Meditation auf die 18 Adhara
Die folgende Hatha-Yoga Meditation oder besser gesagt Konzentrationsübung wird am besten nur von Leuten durchgeführt, die schon mal meditiert haben oder denen solches tun wenigstens nicht fremd ist. (Zum Beispiel regelmässige Yoga-Praxis oder ähnliches.)
Die Übung in dieser Form stammt von meinem geliebten Lehrer Sri Stchidananda Yogi, einem der letzten richtigen Yogis die gelebt haben. Dies ist eine kurze Variante von gut fünfzehnzehn Minuten. Wenn dir diese Meditation zusagt, lass es mich wissen, und dehne sie aus auf 1/2 Stunden und mehr…
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/119458178″ params=“color=5f0000&auto_play=false&show_artwork=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Die 18 Adhara – Adhara steht für Stützen – sind Punkte im Körper auf die man sich gut konzentrieren kann, auf die man sich sprichwörtlich „stützen“ kann. Man soll mit dem Bewusstsein, der Wahrnehmung wie mit einer Nadelspitze in den betreffenden Punkt eindringen und dort verweilen, das Bewusstsein sich ausdehnen lassend…
Es sind dies die 18 Adhara:
Pingback: Meditatives Hatha-Yoga 1 » Yogi, Surya, Satchidananda, Namaskar, Bandasana, Adhara, Meditation, Setu » kailash yoga
Pingback: Meditatives Hatha-Yoga 2 » Hatha-Yoga, Serie, Mudra, Janu, Shiva, Armstellungen, Vajrasana, Shirshasana » kailash yoga