11Mai2016

5 Neuheiten auf die du gewartet hast

Neue Schuhe. Darum geht’s in diesem Beitrag. Meine Lieblings-Laufschuh-Marke Brooks, welche mir ab und zu als „Ambassador of runhappy“ das eine oder andere Paar zur Verfügung stellt, hat in diesem Jahr einiges im Köcher.

Nebst diversen Aktualisierungen warten einige absolute Neuheiten auf den anspruchsvollen Läufer, auf die man sich zu Recht freuen kann: Grad letzte Woche kam endlich der Neuro auf den Mark, eine futuristische und schnelle Neuentwicklung, ab Juni/Juli sollten dann die beiden Strassenraketen Hyperion und Asteria erscheinen. Auch für Trailfreunde gibt’s Neuigkeiten: den Trail-Renn-Schuh Mazama. Und für Freunde des Ghost kommt bald schon die neunte Generation auf den Markt. Dazu hab ich gestern den Lauch 3 Amsterdam entdeckt, auf welchen ich seit letztem Herbst warte, als ich Ihn an der Marathon-Expo in Amsterdam gesehen habe…ok, es war nur ein Foto.

Nun aber schön der Reihe nach:

Brooks Neuro

Den hatte ich ein erstes mal schon im Herbst in Händen gehalten: wie ein Ufo von einem anderen Stern. Wir durften damals unter Todesandrohungen ;) nicht darüber schreiben. Ein superflexibler, schneller Schuh für den Asphalt. Die Runden Gummipuffer, sogenannten Propulsion Pods, in kevlarverstärktem Gummi eingekapselte BrooksDNA soll dich adaptiv Dämpfen und hauffenweise Energie zurückführen. Perfekt für intensive Intervalle. Auch das Fussbett hat’s in sich: die Ösen der Schnürsenkel gehören einer Art Hamac an welche um den ganzen Fuss führt und ihn optimal umschliesst. In der Hand fühlt er sich leicht an obwohl mit 270g in Grösse 9 kein Leichtgewicht ist. Mit einer Sprengung von 6mm gehört er schon mal zu den agressiveren Schuhen obwohl er fast schon wie ein Hoka  aussieht. Den werde ich sicher mal testlaufen.

Brooks Hyperion

Wie der Neuro ist auch der Hyperion eine Neuentwicklung. Er wird den seit  fünf Jahren unveränderten T7 Racer ersetzen. Ultraleicht und mit einem unheimlich dünnen und flexiblen Stretch-Obermaterial versehen, nahezu nahtlos wie die meisten neueren Schuhe von Brooks. Auch der Hyperion ist mit den Rückstoss-Knubbels aka Propulsion Pods ausgestattet. Ist also auf Tempo konstruiert. Laut Hersteller wiegt er nur grad 181 gr. und hat wie sein Vorgänger eine Sprengung von 10mm. Der fühlt sich so leicht an wie ein Ballerina, fast zu schade zu Laufen. Aber ein sehr interessanter Schuh!

Brooks Asteria

Der etwas schwerere Bruder des Hyperion, welcher den auch angetagten ST5 ersetzen wird. Von der Machart fast identisch ist hier etwas mehr Fleisch am Knochen. Während der Hyperion ehr für neutrale Läufer konzipiert ist, verfügt der Asteria über eine leichte Stütze und einer Sprengung von 8mm. Das genaue Gewicht konnte ich nicht ermitteln. Er ist aber nur unwesentlich schwerer als der Hyperion. Verschiedene Gummimischungen und die bekannte BioMoGo DNA sorgen für durchgehende Dämpfung und die auch hier eingesetzten Propulsion Pods sorgen für genügend Abstoss.

Brooks Mazama

Das Highlight für die Trailheads da draussen. Nebst dem Ultra-Trailer Cascadia und dem Pure Grit der dritte echte Trailschuh im Sortiment. Er richtet sich vor allem an den Läufer der aggressiv und schnell unterwegs sein will. Extrem flexibel und mit griffiger Sohle ausgestattet walzt du damit jeden Strongmanrun nieder. Eine fixierte Zunge und kleine Schnürsenkelgaragen sorgen dafür, dass alles bleibt wo es sein soll. Ca. 260 Gramm und 6 Sprengung sollen es werden.

Brooks Ghost 9 und Launch 3 Amsterdam

Nebst diesen wirklichen Neuheiten wurden einige Updates schon veröffentlicht. So der Launch 3, welcher dieser Tage in der absolut traumhaften Amsterdam-Sonderedition anlässlich der Leichtathletik EM vorgestellt wurde. Transcend, Cascadia, PureFlow, etc. erschienen in neuen Versionen…

Worauf ich mich aber ganz besondres freue ist der neue Ghost in seiner 9. Ausgabe. Der kommt definitiv in meinen Warenkorb :) Welchen würdest du wählen?

Zum Schluss noch ein Schmankerl für die Männlichen Leser. Im Herbst gibt es neue wunderschöne Farben und eine geniale schwarze Laufweste.

Dieser Beitrag wurde unter Hobby abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert